Wir laden Sie ein, Österreich zu entdecken, diesmal das Land des Weins, vom UNESCO-Welterbe Wachau aus, das laut Kennern und internationalen Rankings als eines der besten der Welt gilt
Wir besuchen die Stadt Krems, die nicht nur für die Produktion des berühmten Senfs bekannt ist, sondern auch als architektonisches Juwel und Wiege der Weinregion Kremstal. Wir besuchen die Stadt Krems, die nicht nur für die Produktion des berühmten Senfs bekannt ist, sondern auch als architektonisches Juwel und Wiege der Weinregion Kremstal.
Wir nehmen eine Weinprobe auf dem Schiff mit, wenn wir durch die Wachau fahren und die malerischen Aussichten, majestätischen Burgen, reizvollen Dörfer, Schlösser, mittelalterlichen Burgruinen, Weinberge, barocken Kirchtürme und bezaubernden Städte bewundern, während wir ein weiteres Wunder des Tals kosten, die wunderbaren Marillen, die hier ebenso geschätzt werden wie der Wein. Das Ziel unserer Fahrt ist die heilige Perle des Barocks - das Stift Melk mit einer der schönsten Bibliotheken der Welt, die mit illusionistischen Fresken geschmückt ist und Umberto Eco inspirierte.
Energiegeladen ist der Vormittag auch in der Stadt Dürnstein, deren unverwechselbare Atmosphäre von den engen, gepflasterten Gassen, den außergewöhnlich bunten und reich verzierten Bürgerhäusern geprägt ist, überragt vom monumentalen blauen Turm der barocken ehemaligen Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, die zum ehemaligen Chorherrenstift gehört. Die Stadt wird von den imposanten Ruinen des Schlosses beherrscht, in dem der österreichische Kaiser Leopold V. den „rex anglorum“, Richard Löwenherz, gefangen hielt - Richard Löwenherz.
Trost finden wir in der Dömane Wachau - dem Herzen des Weinbaus - wo wir gemeinsam mit einem Experten im berühmten barocken Kellerschlössel die berühmtesten Weine der Region - Steinfeder, Federspiel, Smaragd - verkosten werden, deren Geschmack unvergesslich ist. Außerdem besuchen wir mit einem Experten die örtlichen Weinkeller und können uns in der Vinothek mit regionalen Spezialitäten eindecken, darunter Schnäpse und Liköre aus den köstlichsten Marillen der Welt. © Niederösterreich Werbung/ Michael Liebert